wer wir sind

“Ich habe große Sehnsucht nach dieser ganz besonderen Art von Welt, in der man arbeiten und atmen und sich manchmal wie verrückt freuen kann.”
- Anna Seghers

Kristina sünkel

© Peter Wolff

Als Dramaturgin, Regisseurin, Pädagogin, systemische Coachin und Mutter bin ich beständig auf der Suche nach Formaten, wie ein Leben mit Fürsorgeverantwortlichkeiten und Berufstätigkeit zu einem ausgewogenen Gleichgewicht finden kann. Mein Wissen und meine zahlreichen Erfahrungen aus allen Bereichen meiner unterschiedlichen Berufsqualifikationen sowie meiner Mutterrolle führen in meiner Tätigkeit als Coachin wie ein roter Faden zusammen. Dabei arbeite ich einerseits kreativ und intuitiv, andererseits analytisch, fakten- und methodenbezogen, immer den jeweiligen Prozess im Fokus. Eine empathische, feministische Grundhaltung und professionelle Dialogfähigkeit sind meine Grundpfeiler in der Beratungstätigkeit.

Qualifikationen:

Studium Germanistik und Philosophie; Universität Hamburg // Studium Theaterregie; Hochschule für Musik und Theater Hamburg; Diplom // Ausbildung zum systemischen Coach und kreativen Prozessbegleiter, DCV zertifiziert, Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA) Berlin // Ausbildung zur Sozialpädagogin, Freie Fachschule für Sozialpädagogik Berlin // Feministische Coachin®, Feministische Coaching Akademie Berlin

Marta
Kizyma

© Peter Wolff

Aus der Welt des Theaters und des Spiels weiß ich, dass jede Bewegung sowie jedes Wort auf der Bühne oder vor der Kamera einem Impuls entspringen. Solche Impulse zu erkennen, sie zu verstehen und umzusetzen ist das A und O des Schauspiels. Genau wie das Theater, nährt sich auch unser Alltag an solchen Anregungen - physikalisch, geistig oder didaktisch. Vor allem braucht die Veränderung einen Impuls, einen inneren, aber nicht zu selten auch einen, der von außen kommt. Als Coachin nutze ich meine jahrelange Erfahrung im Theater und vor der Kamera und genau dieses ausserordentliche Kennen der Impulsgebung, um Veränderungen im Team oder bei einzelnen Personen anzuregen. Als Schauspielerin weiß ich, vor Publikum komplexe Themen so zu transformieren und zuzuspitzen, dass diese für die Zuhörer*innen zu Denkanstößen und Handlungsmotiven werden. Als Mutter verstehe ich aber auch, was es heißt, verlässlich Fürsorgeverantwortung zu übernehmen und gleichzeitig ein selbstbestimmtes Berufsleben zu führen. Dieses Spannungsfeld theoretisch zu hinterfragen und ganz praktisch in kreative Handlungsstrategien umzusetzen, ist Gegenstand meiner Praxis als Coachin.


Qualifikationen:

Studium Literatur und Fremdsprachen; Ivan-Franko-Universität Lviv, Ukraine // Studium Schauspiel; Musik und Kunst Universität Wien; BA mit Auszeichnung // Ensemblemitglied am Burgtheater Wien // Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt //
Seit 2022 - freischaffende Theater- und Filmschauspielerin // Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch